top of page
photo_2023-02-10_11-04-05.jpg
photo_2023-02-10_11-03-51.jpg

La Voz de Papel
Die Papierstimme der Hausburgschule

photo_2023-02-10_11-03-57.jpg
Untitled design (12).png

"La Voz de Papel", was auf Spanisch "Die Papierstimme" bedeutet, ist die Schulzeitung der Europaschule (Deutsch-Spanisch) Hausburgschule. 

Journalistin Yenith Gonzalez, als Leiterin der Digitale Journalismus AG  hat zusammen mit den Kindern der Schule die erste Ausgabe der Schulzeitung erfolgreich entworfen. Anfang 2019 hat Publizistin Zulma Angélica Otálora-Nicklich die Leitung der Digitale Journalismus AG übernommen und die 2. Ausgabe wurde unter dem Namen "La Voz de Papel" herausgegeben.

Im Februar 2023 ist La Voz de Papel als eine der besten Schulzeitungen Berlins im Berliner Schulzeitungsbettbewerb mit dem 3. Platz in der Kategorie Grundschule ausgezeichnet worden. Dazu hat sie ein Sonderpreis in der Kategorie Persönlicher Umgang mit einem Beitrag über Mobbing gewonnen.

La Voz de Papel
Die Papierstimme der Hausburgschule Ausgabe 7

 

Die zweite Hälfte des Jahres vergeht wie im Flug. So schnell, wie ein Fussball auf das Tor zufliegt. Während "Toooor"-Schreien und Jubel, das uns weniger Freudiges und Wichtigeres vergessen lässt, naht Weihnachten wieder. Eine Zeit des Gebens und Nehmens.

Mit "Die Arche", "Straßenkinder e.V.", "Lesewelten" und "Club Solete" haben wir beides erlebt und erzählen euch hier davon. Auch über den Martinstag-Umzug, der an die Hausburgschule gebührend gefeiert wird. Auch über Sport, Solidarität undFreundschaft: Dinge, die uns in der kalten Jahreszeit warm halten, ohne Decken zu sein.

 

Viel Spaß beim Lesen der zweisprachigen "La Voz de Papel".

Die mit den Koppfhörer merkierte Beiträge könnt ihr euch hier bald anhören: https://open.spotify.com/show/3c99JQcGxDlMfrzhbvdJms

Viel Spaß beim lesen!

A7.jpg
Untitled design (12).png

Nach 2 Jahren mit Masken und Abstand halten gab es ab Anfang Mai wieder Kuchenbasare, Eisverkauf, Grand Prix, Sportfest und jetzt freuen wir uns auf das Sommerfest der Hausburgschule. Das kannten die Erst- und Zweitklässler bislang nicht!

 

Was uns in Zukunft bevorsteht, wissen wir nicht. Wir hoffen, dass der Krieg in der Ukraine bald endet. Gegen ihn haben wir uns in der Schule u.a. durch Kunst ausgedrückt. Ein noch größeres Zeichen für Frieden setzen wir, wenn wir freundlich und respektvoll miteinander umgehen. Kleine Gesten sind mächtiger, als es uns manchmal scheint, sowohl die guten, als auch die schlechten.

Die mit den Koppfhörer merkierte Beiträge könnt ihr euch hier anhören: https://open.spotify.com/episode/17QMKuOwfcCjijs3Fv5WMj

Viel Spaß beim lesen!

Mit dieser Ausgabe ist Februar 2023 unsere Schülerzeitung als eine der besten Schulzeitungen Berlins im Berliner Schulzeitungsbettbewerb mit dem 3. Platz in der Kategorie Grundschule ausgezeichnet worden. Dazu hat sie ein Sonderpreis in der Kategorie Persönlicher Umgang mit dem Beitrag über Mobbing gewonnen.

 

Untitled design (12).png

La Voz de Papel
Die Papierstimme der Hausburgschule Ausgabe 5

Es ist ein Jahr her, seit unsere Ausgabe Nummer 4 erschien. Im letzten Sommer ist die Journalismus AG wie alle anderen AGs in die Hose gefallen. Dafür ist ein Video über unsere Schule auf die Beine gestellt worden. Viele von euch haben es schon gesehen oder sind sogar darin zu sehen. Für diejenigen von euch, die es noch nicht kennen oder es nochmal schauen wollen, ist es auf der Internetseite der Schule unter "Aktuelles" zu sehen. Vom Schwimmen bis zum Lesen; vom Willkommen heißen bis zum Abschied; von einem Superklassiker bis zu zwei voll lebendigen Autorinnen, die für uns in der Schule vorgelesen haben; von Witzen bis zum Plätzchen backen; von Feuer bis zur Kälte: Das alles findet ihr hier!

 

Interviews und sonstige Audios

die Teil unserer Recherchen waren,

sind hier unten zu hören.

 

S.3 Alarm 24.8. 2021La Voz de Papel
00:00 / 00:23
S. 3 Interview mit Herrn BalanLa Voz de Papel
00:00 / 03:26
S. 5 Wir sprachen mit ReneLa Voz de Papel
00:00 / 03:22
S.13 Interview Frau ZweigertLa Voz de Papel
00:00 / 01:35
S17 Klassiker der AusgabeLa Voz de Papel
00:00 / 01:33

La Voz de Papel
Die Papierstimme der Hausburgschule Ausgabe 4

Dieses mal mussten wir mit "Homeschooling" 3 Tage früher als geplant in die Ferien gehen. 2020 wird in der Geschichte herausstechen und wir werden sicher unseren Enkelkindern davon erzählen. Die Weihnachtszeit ist eine gute Zeit, um uns von den erfahrensten Mitgliedern der Familie Geschichten erzählen zu lassen und auch  interessante und auch scheinbar nicht so interessanten Fragen zu stellen. So werfen wir ein Blick ins Fenster der Vergangenheit und lernen etwas über unsere eigene Geschichte. Die Welt ist nicht immer gewesen, wie wir sie kennen und wird sicher nicht bleiben, wie es heute ist. Wir wünschen euch viel Spaß beim lesen dieser Ausgabe. Uns hat es Spaß gemacht, sie für euch zu gestalten.

A4.jpg

La Voz de Papel
Die Papierstimme der Hausburgschule Ausgabe 3

Das erste Semester 2020, was für ein Jahr und was für Herausforderungen, die viele von uns gehabt haben, um unsere Jobs und Projekte zu machen! Für uns war es nicht anders, aber wir haben es geschaft. Wie war es, wegen der Pandemie homeschooling machen zu müssen? Wie hat sich unser Alltag verändert? Das und weiteres in dieser "trotz Pandemie" Ausgabe. Wie in unserer letzten Ausgabe steht: "La fuerza de voluntad encuentra un camino" : Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Viel Spaß beim lesen!"

La Voz de Papel
Die Papierstimme der Hausburgschule Ausgabe 2

Die Schulzeitung heisst ab dieser Ausgabe
"La Voz de Papel" Die Papierstimme der Hausburgschule. 

Der Inhalt ist in der Originalsprache publiziert, mit Übersetzung auf deutsch, falls deutsch nicht die Originalsprache ist.
In diesem Semester erlebten wir "Klasse, wir singen!", Erfahrungen des "Elternvertreter sein", Erlebnisse der Austauschschüler und vieles mehr. Schau mal rein!

bottom of page